Ich liebe es mit Speicherprogrammierbaren Steuerungen zu arbeiten, also liegt es nahe sich vielleicht auch eine fürs Zuhause anzuschaffen. Da mir eine normale SPS aber zu teuer ist, habe ich mir ein LOGO! 8 Starter-Kit bestellt. Dann stellte sich die Frage wohin mit der LOGO!. Sie sollte geschützt und ordentlich untergebracht sein. Mir kam ein Schaltschrank in den Sinn, also bestellte ich einen kleinen Schaltschrank. Dazu kamen dann noch Leitungen, Hutschienen, Verdrahtungskanal, zur Sicherheit ein LS -Schalter und Klemmen. Als erstes haben ein Kollege und ich die Montageplatte des Schaltschranks eingeteilt, die Bauteile wie Verdrahtungskanal, Hutschienen, Klemmen sowie der LS-Schalter, das Netzteil und die LOGO! wollten einen Platz finden. Anschließend haben wir die Platte angerissen, gekörnt und gebohrt. Nachdem Bohren wurden die Hutschienen verschraubt und der Kabelkanal verklebt. Auf die Hutschienen wurden die Klemmen sowie die anderen Bauteile angebracht.
Für die Einspeisung haben wir einen Kaltgerätestecker verwendet, für die Zugentlastung haben wir in linke Seite eine Bohrung angebracht und die Zugentlastung verschraubt. Oben im Schaltschrank wurden 2 Bohrungen angebracht um die Ein-/ und Ausgangssignalleitung durchzuführen.
Um die Sicherheit zu gewährleisten wurde noch eine Erstinbetriebnahmeprüfung nach DIN VDE 0100 – 600 durchgeführt. Dabei wurde die Isolationmessung und Durchgängikeit des PE Leiters gemessen, sowie die Auslösefunktion des LS-Schalters. Es hat sehr viel Spaß gemacht den vielleicht doch etwas zu knappen Schaltschrank zu bearbeiten und zu verdrahten. Es folgen noch weitere Beiträge zum Thema LOGO!.
Nentiker ist seit frühester Kindheit fasziniert von allem, was elektronisch funktioniert. Diese Begeisterung brachte ihn schließlich zu seinem Studium mit der Fachrichtung Automatisierungstechnik. Vorher hat er eine Ausbildung zum Mechatroniker vollzogen.